Was ist Dentamycin?

Dentamicin ist ein Antibiotikum zur Behandlung von Zahninfektionen. Es ist ein Analogon von Gentamicin und kann ähnliche Wirkungen hervorrufen.

Dentamicin ist ein halbsynthetisches Aminoglykosid-Antibiotikum, das mit Gentamicin verwandt ist. Es entsteht durch das Wachstum von Micromonospora chersina oder Micromonospora echinospora var. denitrificans.

Dentamicin und andere Aminoglykosid-Antibiotika weisen in vitro ähnliche antimikrobielle Aktivitätsspektren auf. Es ist besonders wirksam gegen gramnegative Bakterien, einschließlich Enterobacteriaceae, Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter calcoaceticus var. anitratus und Burkholderia cepacia. Das Antibiotikum ist gegen die meisten grampositiven Bakterien (einschließlich Staphylokokken und Enterokokken) und obligate Anaerobier inaktiv.

Dentamicin zeigt keine Kreuzresistenz mit Penicillinen, Cephalosporinen, Erythromycin, Clindamycin und Tetracyclin.

Dentamicin Die Resistenz kann auf Plasmidgene zurückzuführen sein, die für eine enzymvermittelte Modifikation des Antibiotikums kodieren (am häufigsten über einen Adenylierungsprozess), oder auf Plasmid- oder chromosomale Gene, die die ribosomale Aufnahme beeinflussen.

Dentamicin wird aus dem Magen-Darm-Trakt nicht gut resorbiert. Es kann Ototoxizität und Nephrotoxizität hervorrufen. Diese Nebenwirkungen treten am häufigsten bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion auf und wenn Dentamicin in Verbindung mit anderen nephrotoxischen Antibiotika wie Vancomycin verabreicht wird.