Warum ist Waschmittel für Wasser und Tiere schädlich?

Reinigungsmittel können aus mehreren Gründen für Wasser und Tiere schädlich sein:

1. Wasserqualität: Reinigungsmittel sind Tenside, was bedeutet, dass sie die Oberflächenspannung von Wasser verringern und es leichter ausbreiten können. Dies kann natürliche Ökosysteme stören und das Wasserleben beeinflussen. Reinigungsmittel können auch Schaum bilden, der sich auf der Wasseroberfläche ansammelt und das Sonnenlicht daran hindert, Unterwasserpflanzen und -tiere zu erreichen.

2. Toxizität zum Wasserleben: Reinigungsmittel können für Wasserorganismen, einschließlich Fisch, Amphibien und Wirbellosen, giftig sein. Sie können die Funktion von Kiemen stören, Atemprobleme verursachen und die Fortpflanzung und Entwicklung beeinträchtigen. Einige Reinigungsmittel enthalten schädliche Chemikalien wie Phosphate, die zu Algenblüten und Eutrophierung beitragen können.

3. Bioakkumulation: Bestimmte Bestandteile von Reinigungsmitteln, insbesondere synthetischen Tensiden, können sich in den Geweben von Wasserorganismen ansammeln und in der Umwelt bestehen. Diese Substanzen können biomagnifizieren, was bedeutet, dass ihre Konzentrationen im Aufbau der Nahrungskette zunehmen, was möglicherweise Raubtiere auf höherer Ebene, einschließlich Menschen, beeinflusst.

4. Schaden für nützliche Bakterien: Reinigungsmittel können vorteilhafte Bakterien töten oder schädigen, die in Gewässern leben. Diese Bakterien spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufnahme von organischer Substanz und bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Ökosystems. Die Störung nützlicher bakterieller Gemeinschaften kann kaskadierende Wirkungen auf andere Wasserorganismen haben.

5. Auswirkungen auf das Verhalten von Tieren: Reinigungsmittel können das Verhalten von Wassertieren wie Fischen verändern, indem sie ihre Fähigkeit beeinflussen, Lebensmittel und Raubtiere zu erkennen. Sie können auch Stress hervorrufen und Tiere anfälliger für Krankheiten machen.

6. Wildlife Exposition: Reinigungsmittel können durch Abwasserbehandlungsanlagen, industrielle Entladung und Abfluss aus landwirtschaftlichen Gebieten, in denen Waschmittel zur Reinigung verwendet werden, in die Umwelt gelangen. Dies setzt wild lebende Tiere, einschließlich Tiere, die in der Nähe von Lebensräumen leben, potenziell schädliche Waschmittelkomponenten aus.

7. Verschmutzung von Wasserquellen: Die Kontamination der Waschmittel kann über natürliche Gewässer hinausgehen. Reinigungsmittel können in die Grundwasserquellen gelangen und Trinkwasser verschmutzen, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden.

Um die schädlichen Auswirkungen von Reinigungsmitteln zu minimieren, ist es wichtig, umweltfreundliche und phosphatfreie Alternativen zu verwenden, die ordnungsgemäßen Entsorgungspraktiken zu befolgen und den Verbrauch des Waschmittels nach Möglichkeit zu verringern.