Gibt es Gesetze, die dem rosa Delphin geholfen haben?

Der Pink Delphin (Inia Geoffrensis), auch als Boto oder Amazonas Delphin bekannt, ist eine gefährdete Art, die nach internationalen und nationalen Gesetzen mehrere Schutzstufen erhalten hat, um ihr Überleben und seine Erhaltung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Gesetze, die dem rosa Delphin geholfen haben:

1. Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten von Wildfauna und Flora (CITES):

- Pink Delphin ist in Anhang II von CITES aufgeführt, in dem der internationale Handel bestimmter Arten reguliert wird, um ihre Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

2. Act (ESA) des gefährdeten Arten:

- In den Vereinigten Staaten ist der rosa Delphin unter der ESA als "gefährdet" aufgeführt und bietet ihm den Schutz des Bundes.

3. Internationale Union für Naturschutz (IUCN):

- Der rosa Delphin wird von IUCN als "verletzlich" eingestuft, wodurch auf seinen Erhaltungsstatus aufmerksam gemacht wird.

4. Brasilianische Gesetzgebung:

- Brasilien, in dem eine große Population rosa Delfine beheimatet ist, hat mehrere Gesetze, um die Arten zu schützen, darunter:

- Das Gesetz über den Schutz von Wildtieren (Gesetz Nr. 9605 von 1998):Dieses Gesetz schützt den Schutz von Wildtierarten, einschließlich rosa Delfinen, und reguliert die Jagd und Handel.

- Das Chico Mendes Institute for Biodiversity Conservation (ICMBIO):ICMBIO ist eine Bundesbehörde in Brasilien, die für die Erhaltung und das Management von Schutzgebieten verantwortlich ist, einschließlich derer von Pink Delphins.

- Das nationale System der Conservation Units (SNUC):SNUC ist ein Netzwerk von geschützten Gebieten in Brasilien, einschließlich der speziell für die Erhaltung von rosa Delfinen und ihrem Lebensraum festgelegten Bereichen.

5. Vereinbarungen und Verträge:

- Brasilien unterzeichnet verschiedene internationale Vereinbarungen und Verträge, die sich auf die biologische Vielfalt und Erhaltung konzentrieren, die zum Schutz des rosa Delphins beitragen, wie zum Beispiel:

- Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD)

- Weltkulturerbekonvention

6. Nationaler Aktionsplan für den Erhalt des rosa Delphins (Pan-Boto):

- In Brasilien wurde der Pan-Boto-Plan entwickelt, um die Erhaltungsbemühungen für den rosa Delphin zu leiten und zu koordinieren. Es umfasst Maßnahmen wie Lebensraumschutz, Forschung, Überwachung und öffentliche Bewusstsein.

Diese Gesetze und Vorschriften zielen darauf ab, den rosa Delphin und seinen Lebensraum zu schützen, eine Überbelebung und Jagd zu verhindern und das verantwortungsvolle Management und Erhaltung zu fördern, wodurch das Überleben und das Wohlergehen dieser einzigartigen Arten gefördert werden.