1. Lebensmittel und Ernährung :Fisch und Meeresfrüchte sind sehr nahrhaft und versorgen Protein, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralien. Sie sind eine Hauptquelle für tierische Protein für Millionen von Menschen, insbesondere in den Küsten- und Entwicklungsregionen. Das Fischen trägt erheblich zur diätetischen Vielfalt bei, um die angemessene Ernährung zu gewährleisten und die Unterernährung anzugehen.
2. Lebensunterhalt und Beschäftigung :Die Fischereiindustrie bietet Millionen von Menschen weltweit Beschäftigung und Lebensunterhalt. Dies schließt Personen ein, die am Fangen von Fischen, Verarbeitung, Vermarktung, Vertrieb und Unterstützung von Diensten beteiligt sind. Insbesondere kleine Fischergemeinschaften hängen stark vom Angeln als Haupteinnahmequelle ab.
3. Wirtschaftliche Auswirkungen :Die globale Fischereiindustrie trägt erheblich zu den Volkswirtschaften vieler Nationen bei. Es erzielt Einnahmen durch den Verkauf von Fisch und Meeresfrüchten, wodurch wirtschaftliche Aktivitäten entlang der Lieferkette geschaffen werden, einschließlich Verarbeitung, Transport, Einzelhandel und Exporten. Darüber hinaus tragen Freizeitfischerei und Tourismus in vielen Küstenregionen erheblich zur lokalen Wirtschaft bei.
4. Global Trade :Fisch und Meeresfrüchte sind hoch gehandelte Rohstoffe auf dem globalen Markt. Die wichtigsten Exportnationen liefern Meeresfrüchte für den Import von Ländern, die Auswirkungen auf Handelsguthaben und die Steigerung des Wirtschaftswachstums. Internationale Vereinbarungen und Vorschriften regeln das verantwortungsvolle und nachhaltige Management der globalen Fischerei, um die langfristige Lebensfähigkeit der Branche zu gewährleisten.
5. Kulturelle Bedeutung :Das Fischen ist tief in die Kulturen vieler Gesellschaften eingebettet. Traditionelle Fischereipraktiken, Bräuche und Rituale, die über Generationen weitergegeben werden, haben einen erheblichen kulturellen und sozialen Wert. Das Fischen trägt auch zu lokalen Identitäten, dem Zusammenhalt der Gemeinschaft und einem Ort des Ortes bei.
6. nachhaltige Entwicklung :Wenn er nachhaltig praktiziert wird, trägt die Fischerei zur Erhaltung der Meeresökosysteme und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Nachhaltige Fischereipraktiken zielen darauf ab, gesunde Fischbestände aufrechtzuerhalten, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die verantwortungsvolle Nutzung von Meeresressourcen zu fördern.
7. Scientific Research :Die Fischereiindustrie trägt zur wissenschaftlichen Forschung und zum Wissen über Meeresumgebungen bei. Fischereiwissenschaftler sammeln Daten zu Fischbeständen, Artenverhalten und Ökosystemwechselwirkungen. Diese Informationen unterstützen die Entwicklung evidenzbasierter Managementstrategien zur Aufrechterhaltung der Fischpopulationen und zum Schutz der Meeresökosysteme.
8. Erholung :Freizeitfischen, einschließlich Angling, ist eine beliebte Freizeitaktivität, die von Millionen weltweit genossen wird. Es trägt zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei, fördert Erholung im Freien und fördert die Verbindungen zur Natur.
Zusammenfassend ist Fischerei ein entscheidender Beruf, der Lebensmittel anbietet, den Lebensunterhalt unterstützt, zu Wirtschaft beiträgt, Kulturen bereichert und eine nachhaltige Entwicklung unterstützt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil lokaler und globaler Lebensmittelsysteme und spielt eine wichtige Rolle beim Wohlergehen von Küsten- und Fischergemeinschaften auf der ganzen Welt.