Welche Stimmung durchdringt die Geschichte von Forellen?

Die Geschichte von Forellen ist überwiegend durch ein Gefühl von Nostalgie, Sehnsucht und Melancholie gekennzeichnet. Der Erzähler reflektiert seine vergangenen Erfahrungen mit dem Angeln auf Forellen, erinnert an ein Gefühl des Verlusts und eine Sehnsucht nach einfacheren Zeiten. Die Beschreibungen der natürlichen Umgebung und die Atmosphäre der Fischereifahrten ergeben sich auf ein Gefühl von Frieden, Gelassenheit und einer tiefen Verbindung mit der Natur. Es gibt jedoch auch eine melancholische Unterströmung, da der Erzähler über die flüchtige Natur dieser Momente und die Veränderungen dieser Zeit nachdenkt. Die in der Geschichte vermittelten Emotionen schaffen eine ergreifende und kontemplative Stimmung.