Destilliertes Wasser enthält nicht die Mineralien und andere Elemente, die Fische überleben müssen, sodass sie nicht darin überleben können. Fische benötigen ein gewisses Maß an gelösten Mineralien in ihrem Wasser wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium sowie Spurenmengen anderer Elemente wie Eisen und Zink. Destilliertes Wasser enthält keine dieser wesentlichen Elemente, sodass Fisch sie nicht durch ihre Kiemen oder Haut absorbieren kann. Infolgedessen werden Fische, die in destilliertem Wasser gelegt werden, schnell krank und sterben.
Wie lange können Fische in destilliertem Wasser überleben?
Die Zeitdauer, die ein Fisch in destilliertem Wasser überleben kann, hängt von den Fischarten und der Größe des Fisches ab. Kleinere Fische sterben im Allgemeinen schneller als größere Fische, und einige Fischarten sind gegenüber destilliertem Wasser toleranter als andere. Zum Beispiel können Goldfische bis zu ein paar Tage in destilliertem Wasser überleben, während einige Arten tropischer Fische nur für einige Stunden überleben können.
Anzeichen dafür, dass Fische in destilliertem Wasser sterben
Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Fische in destilliertem Wasser sterben. Diese Zeichen umfassen:
* Lethargie
* Appetitverlust
* Schwierigkeiten beim Schwimmen
* Nach Luft schnappen
* Bewölkte oder verfärbte Kiemen
* Rot oder gereizte Haut
* Flossenfäule
* Schwanzfäule
* Tod
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, den Fisch sofort aus dem destillierten Wasser zu entfernen und sie in einen Tank mit konditioniertem Wasser zu legen. Konditioniertes Wasser ist Wasser, das mit einem Wasserkonditionierer behandelt wurde, um wesentliche Mineralien und Elemente hinzuzufügen.
Wie man Fische behandelt, die destilliertem Wasser ausgesetzt waren
Wenn Sie Fische haben, die destilliertem Wasser ausgesetzt waren, können Sie einige Schritte unternehmen, um sie zu retten.
1. Entfernen Sie den Fisch sofort aus dem destillierten Wasser und legen Sie sie in einen Tank mit konditioniertem Wasser.
2. Schalten Sie den Filter im Tank aus und lassen Sie das Wasser mehrere Stunden lang sitzen, damit das Chlor und andere Chemikalien sich auflösen können.
3. Fügen Sie den Tank gemäß den Anweisungen auf der Packung einen Wasserkonditionator hinzu.
4. Erhöhen Sie allmählich die Wassertemperatur auf die empfohlene Temperatur für die Fischarten.
5. Füttern Sie die Fische geringe Mengen Lebensmittel und überwachen Sie ihre Wasserqualität genau.
6. Wenn die Fische Anzeichen einer Verbesserung aufweisen, behandeln Sie sie weiterhin mit konditioniertem Wasser und überwachen Sie deren Fortschritte.
Wenn die Fische innerhalb weniger Tage keine Verbesserung aufweisen oder sich ihr Zustand verschlechtert, ist es am besten, sie zu schützen, um weiteres Leiden zu verhindern.