Die Salmonella -Bakterien können Lebensmittel aus einer Vielzahl von Quellen kontaminieren, darunter rohes Fleisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte. Lebensmittel, die nicht gekocht wurden oder kontaminierten Oberflächen oder Utensilien ausgesetzt waren, können ebenfalls mit Salmonellen kontaminiert werden.
Sobald die Salmonellen -Bakterien aufgenommen werden, können sie sich vermehren und Entzündungen des Darms verursachen. Diese Entzündung führt zu den Symptomen einer Salmonellose. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome der Salmonellose innerhalb weniger Tage alleine. In einigen Fällen kann die Krankheit jedoch schwerwiegender sein und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Salmonellose ist eine schwere Krankheit, kann jedoch durch ein paar einfache Tipps zur Lebensmittelsicherheit verhindert werden. Diese Tipps umfassen:
- Fleisch, Geflügel und Eier gründlich kochen.
- Vermeiden von Rohmilch und Milchprodukten.
- Früchte und Gemüse gründlich waschen.
- rohes Fleisch und Geflügel von anderen Lebensmitteln getrennt halten.
- Reinigen Sie Arbeitsplatten und Utensilien nach dem Kontakt mit rohem Fleisch, Geflügel oder Eiern.
- Hände häufig mit Seife und Wasser waschen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Risiko für eine Salmonellose verringern.