- Mangel an ausreichenden verfügbaren Wasserressourcen, um den Anforderungen der Wasserverbraucher gerecht zu werden.
- tritt auf, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, um die Bedürfnisse aller Benutzer, einschließlich des Menschen und der Umwelt, zu erfüllen.
Beziehung zur menschlichen Gesundheit
- Der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser ist für die menschliche Gesundheit und Hygiene von entscheidender Bedeutung.
- Ein eingeschränkter Zugang zu Wasser kann zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen, wie z. B.:
1. Durchfall und andere gastrointestinale Erkrankungen:
- Die Wasserknappheit führt häufig zu einem Mangel an ordnungsgemäßer Hygiene und sanitären Einrichtungen, was das Risiko einer Wasserverschmutzung erhöht.
- kontaminiertes Wasser kann eine Vielzahl von Magen -Darm -Krankheitserregern übertragen, was durch Durchfall und andere verwandte Krankheiten führt.
- Kinder und ältere Menschen sind besonders anfällig für diese Krankheiten.
2. Wasser übertragene Infektionen:
- Wenn es Wasserknappheit gibt, können Menschen auf unsichere Wasserquellen wie stagnierende Gewässer oder flache Brunnen zurückgreifen.
- Diese Quellen können Bakterien, Viren und Parasiten beherbergen, die eine Reihe von Krankheiten wie Cholera, Typhus und Ruhr verursachen.
3. Hautinfektionen und schlechte Hygiene:
- Unangemessenes Wasser für das Baden und die Aufrechterhaltung von Hygiene kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Hautinfektionen führen, einschließlich Hautausschlägen, Dermatitis und Wunden.
- Ohne ausreichend Wasser für eine ordnungsgemäße Handwäsche kann die Ausbreitung von Infektionskrankheiten verschärft werden.
4. Mangelernährung:
- Die Wasserknappheit kann sich negativ auf die Lebensmittelproduktion auswirken und den Zugang zu nahrhaften Diäten beeinflussen.
- Unzureichendes Wasser für die Bewässerung und die Viehzucht kann zu reduzierten Ernteerträgen und der Viehproduktion führen.
- Eine begrenzte Verfügbarkeit von Lebensmitteln kann zu Unterernährung und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen.
5. Auswirkungen auf die psychische Gesundheit:
- Psychologische Konsequenzen begleiten oft Wasserknappheit.
- Ständiger Stress durch Wasserknappheit, insbesondere in Regionen, in denen Wasser für tägliche Aktivitäten wesentlich ist, können zu Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Gesundheitsproblemen beitragen.
6. Geschlechtsungleichheit:
- In vielen Regionen, in denen Wasserknappheit weit verbreitet ist, tragen Frauen und Mädchen die Hauptverantwortung für das Abholen von Wasser.
- Die Zeit für die Wassersammlung kann ihre Möglichkeiten für Bildung, wirtschaftliche Aktivitäten und soziale Beteiligung einschränken und die Ungleichheit der Geschlechter fortsetzen.
Die Bewältigung der Wasserknappheit erfordert umfassende Strategien, die sich auf das nachhaltige Wassermanagement konzentrieren, den Zugang zu sicheren Wasserquellen und die Förderung der Hygienepraktiken verbessert haben. Zusammenarbeit, die Regierungen, Gemeinschaften und Organisationen betreffen, sind entscheidend für die Abschwächung der mit Wasserknappheit verbundenen Gesundheitsrisiken und der Gewährleistung des Wohlergehens von Bevölkerungsgruppen in betroffenen Regionen.