Was passiert mit Meerestieren, sobald sie Müll gegessen haben?

Meerestiere können nach dem Essen von Müll eine Vielzahl negativer Konsequenzen erleiden, einschließlich:

- Blockade :Müll kann den Verdauungstrakt eines Tieres physisch blockieren und Hunger oder Tod verursachen.

- Verletzung :Müll kann interne und externe Verletzungen verursachen, was zu Infektionen und Tod führen kann.

- Toxizitäten :Müll kann giftige Chemikalien in das Wasser laugen, das Meerestiere vergiften kann.

- Mangelernährung :Müll kann den Magen eines Tieres füllen und keinen Platz für nahrhafte Nahrung lassen.

- Verwicklung :Müll kann sich mit Meerestieren verwöhnen lassen, sie können sich nicht bewegen oder füttern lassen und zum Tod führen.

- Fortpflanzungsprobleme :Müll kann die Fähigkeit eines Tieres zu reproduzieren.

Einige spezifische Beispiele dafür, wie Müll Meerestiere verletzt hat, sind:

- Dolphins :Delfine wurden mit Mägen voller Plastiktüten, Angelnetze und anderer Müll gefunden. Dies kann Blockaden, Verletzungen und Toxizitäten verursachen.

- Meeresschildkröten :Meeresschildkröten verwechseln oft Plastiktüten mit Quallen und essen sie. Dies kann Blockaden, Verletzungen und Tod verursachen.

- Wale :Wale wurden mit Fischereiausrüstung gefunden, die um ihren Körper gewickelt sind. Dies kann Verstrickung, Verletzungen und Tod verursachen.

- Andere Meerestiere: Müll kann andere Meerestiere beeinflussen, einschließlich Fisch, Seevögeln und Meeressäugetieren, einschließlich Robben und Seelöwen. Vögel können in Fischereiausrüstung verwickelt werden, was zu Verletzungen und/oder zum Tod führt.