Es besteht jedoch weniger Konsens über die spezifischen Maßnahmen, die zur Bekämpfung des Tieres aus dem Tier ergriffen werden sollten. Einige Menschen argumentieren, dass der Fokus auf der Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume liegen sollte, während andere glauben, dass in Gefangenschaft züchtete und andere assistierte Fortpflanzungstechnologien erforderlich sind, um kritisch gefährdete Arten zu retten. Einige glauben sogar, dass drastische Maßnahmen wie Gentechnik gerechtfertigt sind, um das Aussterben bestimmter Arten zu verhindern.
Letztendlich beinhaltet der effektivste Ansatz zur Bekämpfung des Aussterbens von Tieren wahrscheinlich eine Kombination dieser unterschiedlichen Strategien, die auf die spezifischen Umstände jeder Art zugeschnitten sind. Es ist jedoch klar, dass die öffentliche Unterstützung für Naturschutzbemühungen von wesentlicher Bedeutung ist und dass die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der biologischen Vielfalt ein kritischer Schritt zum Schutz der gefährdeten Arten des Planeten ist.
Hier sind einige spezifische Beispiele für die öffentliche Meinung zum Aussterben von Tieren:
* Eine Umfrage des World Wildlife Fund aus dem Jahr 2019 ergab, dass 84% der Menschen weltweit besorgt über den Verlust der biologischen Vielfalt sind und 79% glauben, dass Menschen dafür verantwortlich sind.
* Eine Umfrage des US -amerikanischen Fisch- und Wildtierdienstes aus dem Jahr 2017 ergab, dass 90% der Amerikaner das Gesetz über gefährdete Arten unterstützen, ein Bundesgesetz, das gefährdete Arten und ihre Lebensräume schützt.
* Eine Umfrage der National Audubon Society aus dem Jahr 2016 ergab, dass 78% der Amerikaner der Ansicht sind, dass Vögel wichtige Indikatoren für die Umweltgesundheit sind, und 70% glauben, dass der Schutz von Vogelarten wichtig ist.
Diese Umfragen legen nahe, dass ein starkes öffentliches Interesse am Schutz gefährdeter Arten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt besteht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die öffentliche Meinung im Laufe der Zeit ändern kann und dass die spezifischen Richtlinien und Handlungen, die unterstützt werden, je nach Kontext variieren können.