1. Monogamie und Paar Bindung :
- Humboldt Penguine motiven sich für Leben und bilden monogame Paare. Paare stellen eine enge Bindung her und verbringen oft Zeit zusammen, um sich zu putzen und zu kuscheln.
2. Nisting :
- Zuchtpaare bauen Nester während der Brutzeit, die normalerweise zwischen April und Dezember stattfindet.
- Nester bestehen aus natürlichen Materialien wie Guano, Federn und Kieselsteinen und werden auf dem Boden oder in Höhlen gebaut.
- Zuchtpaare verteidigen ihre Nester und Gebiete vor Eindringlingen.
3. Ei-Laying und Inkubation :
- weibliche Humboldt -Pinguine legen zwei Eier pro Kupplung, normalerweise mit einem Intervall von mehreren Tagen.
- Sowohl das Männchen als auch die Weibchen inkubieren die Eier, um sie warm zu halten und ihre Entwicklung zu gewährleisten.
- Die Inkubationszeit dauert rund 40 Tage. Während dieser Zeit wird der inkubierende Erwachsene schnell und auf Fettreserven angewiesen.
4. Kükenaufzucht :
- Sobald die Eier schlüpfen, kümmern sich beide Elternteile aktiv um die neu geschlüpften Küken.
- Die Küken sind mit doppelten Federn bedeckt und sind für Lebensmittel und Schutz vollständig von ihren Eltern abhängig.
- Elternpinguine erfassen teilweise verdaute Fische und füttern ihre Küken durch einen Prozess, der als "Pflanzenfutter" bezeichnet wird.
- Die Eltern wechseln sich zwischen Futtersuche und Pflege ihrer Küken mit regelmäßigen Schichten, um sicherzustellen, dass die Küken gefüttert und geschützt werden.
5. Crèche Formation :
- Wenn die Küken älter werden und unabhängiger werden, bilden sie mit anderen jungen Pinguinen Kinderkrippen.
- Kinderkrippe tragen dazu bei, die Küken sicher zu machen, während beide Elternteile für Nahrung suchen können, ohne ihre Nachkommen unbeaufsichtigt zu lassen.
6. Umflogen und Unabhängigkeit :
- Humboldt Penguin Chicks Fledge (wachsen ihre erwachsenen Federn und werden in der Lage, ein unabhängiges Leben zu werden) nach 10 bis 12 Wochen.
- Nach dem Flut werden die Jugendlichen unabhängiger, aber sie bilden immer noch soziale Bindungen in der Kolonie.
- Die Eltern können nach dem Flut weiterhin eine gewisse Unterstützung für ihre Nachkommen unterstützen, bis die Jugendlichen lernen, selbst erfolgreich zu suchen.
Humboldt -Pinguine zeigen starke Familienbindungen und kooperative Zuchtstrategien, die das Überleben ihrer Nachkommen in einer herausfordernden Küstenumgebung sicherstellen.