Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Anzahl der bedrohten Meeresarten durch taxonomische Gruppen, wie die IUCN Red List berichtet:
1) Säugetiere :Es gibt 135 marine Säugetierarten, die als bedroht aufgeführt sind, darunter Wale, Delfine, Schweinswale, Robben und Seekühe.
2) Vögel :277 Meeresvogelarten stehen vor dem Aussterbensrisiko, einschließlich Seevögeln, Pinguinen und Albatrosses.
3) Reptilien :Es gibt 114 bedrohte marine Reptilienarten, darunter Meeresschildkröten, marine Leguane und Salzwasser -Krokodile.
4) Haie und Strahlen :Insgesamt 585 Hai- und Strahlenarten gelten als gefährdet oder kritisch gefährdet, wodurch diese Gruppen zu den am stärksten gefährdeten marinen Tieren hergestellt werden.
5) Fisch :Die Anzahl der bedrohten Meeresfischarten ist signifikant, wobei 2.415 Arten als gefährdet oder kritisch gefährdet klassifiziert sind. Dies schließt verschiedene Arten von knöchernen Fisch und knorpeligen Fischen ein.
6) Wirbellose :Unter Wirbellosen gibt es 1.841 Meeresarten, die als bedroht aufgeführt sind, darunter Korallen, Mollusken, Krebstiere und Echinoderms.
Es ist erwähnenswert, dass die IUCN Red -Liste ständig aktualisiert wird, wenn neue Informationen verfügbar werden. Daher kann sich die genaue Anzahl gefährdeter Meeresarten im Laufe der Zeit ändern. Darüber hinaus sind einige Arten möglicherweise kritischer als andere, und einige Populationen können stärker betroffen sein als andere innerhalb einer Art.
Die Anzahl der gefährdeten Meeresarten unterstreicht das dringende Bedürfnis nach Erhaltungsmaßnahmen, um diese gefährdeten Arten und ihre Lebensräume zu schützen. Die Bekämpfung von Bedrohungen wie Überfischung, Zerstörung, Verschmutzung und Klimawandel im Lebensraum ist wichtig, um das langfristige Überleben der marinen biologischen Vielfalt zu gewährleisten.