Was lässt tote Fische so schlecht stinken?

Tote Fische stinken so schlecht, weil eine Kombination von Faktoren im Zusammenhang mit ihrer biologischen Zusammensetzung und des Zersetzungsprozesses im Zusammenhang mit der Zersetzung steht. Hier ist eine detaillierte Erklärung:

1. Trimethylamin (TMA): TMA ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Fischen und anderen marinen Tieren vorkommt. Wenn Fische stirbt, beginnen Bakterien, das TMA abzubauen und es in Trimethylaminoxid (TMAO) und andere Verbindungen umzuwandeln, die einen starken, fischigen Geruch erzeugen.

2. Enzyme und Bakterien: Die in Fischgewebe vorhandenen Verdauungsenzyme funktionieren auch nach dem Tod des Fisches weiterhin. Diese Enzyme brechen die Proteine ​​und Fette des Fisches ab und geben verschiedene Verbindungen mit unangenehmen Gerüchen frei. In der Umwelt vorhandene Bakterien beginnen auch das Fischmaterial abzubauen und tragen zum Geruch bei.

3. Verderbende Bakterien: Verderbliche Bakterien gedeihen in der warmen und feuchten Umgebung eines toten Fisches. Diese Bakterien produzieren üble riechende Verbindungen, wenn sie sich von Fleisch und Geweben des Fisches ernähren, was zu einem intensiven und unangenehmen Geruch führt.

4. Proteinabbaus: Wenn sich der Fisch zersetzt, beginnen sich seine Proteine ​​in verschiedene Verbindungen, einschließlich Peptiden und Aminosäuren. Einige dieser Verbindungen haben starke, unangenehme Aromen, die zum Gesamtstink beitragen.

5. Freisetzung von Schwefelverbindungen: Während der Zersetzung werden die schwefelhaltigen Verbindungen, die in Fischgeweben wie Schwefelwasserstoff vorhanden sind, in die Luft freigesetzt. Diese Verbindungen haben einen charakteristischen Rotten-Ei-Geruch, der den unangenehmen Geruch erhöht.

6. Umgebungsbedingungen: Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen eine signifikante Rolle bei der Rate der Fischzersetzung und der Geruchsproduktion. In warmen und feuchten Umgebungen treten bakterielles Wachstum und Zersetzung schneller auf, was zu einem intensiveren Gestank im Vergleich zu kühleren oder trockeneren Bedingungen führt.

Die Kombination dieser Faktoren lässt tote Fische so schlecht riechen und trägt zu dem charakteristischen Geruch bei, der häufig mit der Zersetzung von Fischen verbunden ist.