Warum haben Fische mehr poly ungesättigte Fettsäuren als Rinder?

Diese Aussage ist ungenau. Rinder haben im Allgemeinen mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs) als Fische. Dieser Unterschied ergibt sich aus den verschiedenen Diäten der beiden Gruppen.

Grasfuttervieh:Typischerweise haben Rinder, die auf Gras weiden, im Vergleich zu Fischen höhere PUFA-Werte. Gras ist in Omega-3-Fettsäuren wie Alpha-Linolensäure (ALA) reichlich vorhanden. Wenn Rinder diese Art von Ernährung konsumieren, sammeln sie Ala an und konvertieren sie in andere PUFAs wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).

Diät des Fisches:Fische, Wassertiere sind, leiten ihre PUFAs aus ihrer Ernährung ab, die hauptsächlich aus Algen, Zooplankton und anderen Fischen besteht. Während einige Fische wie Lachs für ihren Omega-3-Gehalt erkannt werden, variiert die Fettsäurezusammensetzung verschiedener Fischarten. Fische können je nach Standort, Ernährung und Lebensstufe ein höheres Maß an spezifischen PUFAs haben.

Während bestimmte Fischarten möglicherweise erhebliche Mengen an PUFAs enthalten, ist die allgemeine Aussage, dass Fische mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren als Rinder aufweisen. Rinder, die auf grasbasierten Diäten aufgewachsen sind, haben tendenziell vergleichbare oder sogar höhere PUFAs, einschließlich Omega-3-Niveaus, im Vergleich zu Fischen.