1. Überfischung und Bycatch :Makos werden oft als Bykontin in kommerziellen und Freizeitfischereisen auf Thunfisch, Schwertfisch und andere pelagische Arten gefangen. Ihre Flossen werden in einigen asiatischen Märkten sehr geschätzt, was sie anfällig für Überfischung und Finnen macht.
2. niedrige Fortpflanzungsrate :Mako -Haie haben im Vergleich zu anderen Hai -Arten eine relativ niedrige Fortpflanzungsrate. Weibliche Makos geboren normalerweise nur wenige Welpen (normalerweise 4-8) alle zwei bis drei Jahre. Dieser langsame Fortpflanzungszyklus erschwert es ihren Bevölkerungsgruppen, sich von den Auswirkungen der Überfischung zu erholen.
3. Langlebenszyklus :Mako-Haie sind langlebige Tiere, wobei einige Personen ein Alter von über 50 Jahren erreichen. Diese längere Lebensdauer macht sie anfälliger für kumulative Auswirkungen, wie z. B. abnehmende Beutepopulationen, Lebensraumabbau und Verschmutzung.
4. Lebensraumabbau und Verlust :Mako -Haie wandern weit über die Ozeane und stützt sich auf gesunde Meeresräume wie Küstengewässer, offener Ozean und Seemornungen. Die Verschlechterung des Lebensraums wie die Entwicklung von Küsten, Verschmutzung und Überfischung kann ihre Bewegungsmuster, die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und die Fortpflanzung nachteilig beeinflussen.
5. unzureichende geschützte Bereiche :In vielen Regionen, in denen Mako -Haie als wirksame marinen Schutzgebiete (MPAs) fehlen. Diese Heiligtümer könnten dazu beitragen, kritische Lebensräume zu schützen, den Fischereidruck zu senken und Mako -Haie vor Überbelebung zu schützen.
6. langsames Wachstum :Makos haben eine langsame Wachstumsrate und es dauert viele Jahre, bis sie Reife erreichen. Dies macht sie anfälliger für Fangdruck, bevor sie die Möglichkeit haben, sich zu reproduzieren.
Angesichts dieser Bedrohungen und Herausforderungen sind internationale Erhaltungsbemühungen erforderlich, um Mako-Haien zu schützen und ihr langfristiges Überleben zu gewährleisten. Maßnahmen wie strengeres Fischereimanagement, reduzierter Bycatch, Schutz und Einrichtung marinen Schutzgebiete und Kampagnen für öffentliche Bewusstseins sind für die Erhaltung von Mako -Haie und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Meeresökosysteme von wesentlicher Bedeutung.