1. Japan :Japan ist eines der wichtigsten Länder, die an der kommerziellen Walleitung beteiligt sind. Die japanischen Regierungsprobleme für die Jagd bestimmter Walarten, hauptsächlich Minkewale, unter dem Deckmantel der wissenschaftlichen Forschung. Kritiker argumentieren jedoch, dass diese Forschung eine Deckung für kommerzielle Walfangaktivitäten ist, da das Walfleisch dieser "Forschungsjagden" schließlich seinen Weg in den Markt findet.
2. Norwegen :Norwegen ist ein anderes Land, das kommerziell Walfang betrifft. Die norwegische Regierung gibt Quoten für die Jagd von Minkewalen aus, und Walfang wird als legale und regulierte Industrie im Land angesehen. Norwegens Walfangpraktiken wurden jedoch von internationalen Naturschutzorganisationen und Tierschutzgruppen weitgehend kritisiert.
3. Island :Island führt auch kommerzielle Walfang durch und zielt hauptsächlich auf Fin- und Minke -Wale ab. Wie Norwegen hat Island eine internationale Gegenreaktion für seine Walfangaktivitäten ausgesetzt, die sie jedoch als nachhaltige Praxis verteidigt, die zur lokalen Wirtschaft beiträgt.
Es ist wichtig anzumerken, dass kommerzielle Walfangwhaling sehr kontrovers und von der internationalen Gemeinschaft weit verbreitet ist. Viele Länder haben Verbote für kommerzielles Walfang eingeführt oder ihre Walfangaktivitäten in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Whale und der ethischen Behandlung von Tieren erheblich verringert. Die International Whaling Commission (IWC) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die für die Regulierung des Walfangs und der Förderung der Erhaltung der Wale verantwortlich ist, und spielt eine bedeutende Rolle bei der Verringerung der globalen Auswahl des Walfangs.