Was sind einige Krankheiten Killerwale fangen?

Killerwale (Orcinus orca) sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten und Infektionen, darunter:

1. Bakterieninfektionen :Killerwale können bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung zusammenziehen, die durch Bakterien wie *pseudomonas aeruginosa *oder *Escherichia coli *verursacht werden. Diese Infektionen können in schweren Fällen zu Atemnot, Sepsis und sogar zu Tod führen.

2. Virusinfektionen :Killerwale sind auch anfällig für Virusinfektionen, einschließlich Morbillivirus, was steiliger Symptome wie Fieber, Atemprobleme und Hautläsionen verursacht. Andere virale Infektionen, die in Killerwalen berichtet wurden, sind das Phocin -Staupper -Virus (PDV) und Cetacean Morbillivirus (CEMV).

3. parasitäre Infektionen :Killerwale können von verschiedenen Parasiten infiziert werden, darunter Flüsse, Bandwürmer und Rundwürmer. Diese Parasiten können sich an die Haut, die inneren Organe oder das Atmungssystem des Wales befinden, was Unbehagen, Gewebeschäden und Nährstoffverarmung verursacht.

4. Pilzinfektionen :Pilzinfektionen, insbesondere durch Candida -Arten, wurden auch bei Killerwalen berichtet. Diese Infektionen können die Haut, das Atmungssystem oder das Magen -Darm -Trakt beeinflussen.

5. Protozoaninfektionen :Killerwale können von Protozoen -Parasiten wie Toxoplasma gondii infiziert werden, die eine Toxoplasmose verursachen können. Diese Infektion kann zu neurologischen Problemen, Fortpflanzungsstörungen und allgemeiner Schwäche des Tieres führen.

6. Hautkrankheiten :Killerwale können an Hauterkrankungen wie Sonnenbrand leiden, die durch eine längere Exposition gegenüber der ultravioletten Strahlung der Sonne und die mit bakteriellen oder virualen Infektionen verbundenen Hautläsionen verursacht werden.

7. Augeninfektionen :Augeninfektionen wie Bindemittel (rosa Auge), die durch Bakterien oder Viren verursacht werden, können die Sehvermögen des Killerwals und die allgemeine Gesundheit beeinflussen.

8. Zahnprobleme :Killerwale können zahnärztliche Probleme haben, einschließlich Zahnverfall und Zahnfleischerkrankungen. Diese Probleme können zu Schmerzen und Schwierigkeiten führen.

9. reproduktive Probleme :Fortpflanzungserkrankungen und -bedingungen, einschließlich Uterusinfektionen, Fehlgeburten und Komplikationen während der Geburt, können den Fortpflanzungserfolg von Killerwalpopulationen beeinflussen.

10. stressbedingte Krankheiten :Verlängerter Stress aufgrund von Umweltfaktoren, Umweltverschmutzung, Lebensraumstörungen oder sozialem Stress kann das Immunsystem der Killerwale beeinträchtigen, was sie anfälliger für Krankheiten macht.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Auftreten von Krankheiten bei Killerwalen je nach geografischer Lage, Umweltbedingungen und Gesundheit der Bevölkerung variieren kann. Die Überwachung und Untersuchung dieser Krankheiten ist für das Verständnis des Gesundheitszustands und des Erhaltungsbedarfs der Killerwalpopulationen von wesentlicher Bedeutung.