1. Camouflage :Die leichtere Färbung der Unterseite hilft den Fisch und Delfinen, sich in die Umgebung zu mischen, wenn sie von unten betrachtet werden, und es schwieriger für Raubtiere, sie zu erkennen. Dies ist besonders wichtig für Fische und Delfine, die in offenem Wasser leben, wo es von oben wenig bedeckt ist.
2. Reflexion des Sonnenlichts :Die leichtere Färbung der Unterseite hilft, das Sonnenlicht zu reflektieren und die vom Fisch oder Delphin absorbierte Wärmemenge zu verringern. Dies kann in warmen Klimazonen wichtig sein, wo Überhitzung ein Problem sein kann.
3. Kommunikation :Die leichtere Färbung der Unterseite kann auch für die Kommunikation zwischen Fisch und Delfinen verwendet werden. Zum Beispiel verwenden einige Fische und Delfine ihre hellen Bäuche, um sich gegenseitig zu signalisieren.
Die spezifische Färbung der Unterseite von Fisch und Delfinen kann je nach Art variieren. Einige Arten haben eine völlig weiße Unterseite, während andere einen helleren Farbton ihrer Hauptkörperfarbe haben. Die Färbung der Unterseite kann sich auch im Laufe der Zeit ändern, abhängig vom Alter und der Umwelt des Fisches oder des Delfins.