* Schiffskollisionen :Wale werden oft durch Kollisionen mit großen Gefäßen wie Frachtschiffen und Kreuzfahrtschiffen getötet. Diese Kollisionen können schwere Verletzungen oder Todesfälle verursachen und sind in Gebieten mit starkem Schiffsverkehr besonders häufig.
* Verstrickung in Fischereiausrüstung :Wale können sich in Fischerienetze, Linien und andere Fischereiausrüstung verwickeln, die ihre Bewegung einschränken, Verletzungen verursachen und zu Infektionen oder Hunger führen können.
* Überfischung der Beutespezies :Wale verlassen sich auf eine Vielzahl von Fischen und anderen Meeresorganismen als Nahrungsquelle. Das Überfischen durch Menschen kann diese Beutepopulationen erschöpfen und es für Wale schwieriger erschweren, genügend Nahrung zu finden, um zu überleben.
* Verschmutzung :Wale sind einer Vielzahl von Schadstoffen wie Öl, Chemikalien und Kunststoffen ausgesetzt, die ihre Gesundheit schädigen und zu Krankheiten führen können.
* Klimawandel :Änderungen der Meerestemperatur, des Meeresspiegels und des Wettermusters aufgrund des Klimawandels können die Walpopulationen beeinflussen, indem sie ihre Migrationsrouten stören, ihre Nahrungsquellen verändern und sie anfälliger für Krankheiten machen.
* Jagd :Während der kommerziellen Walfang seit 1986 von der International Whaling Commission verboten wird, werden einige Walarten in bestimmten Teilen der Welt immer noch gejagt. Das illegale Walfang und die Jagd von Walen nach Lebensunterhalt oder kulturellen Zwecken tragen ebenfalls zu Walkoto bei Wal bei.
Diese Faktoren führen zu einem Rückgang der Bevölkerung und der Gefährdung vieler Walarten. Die Erhaltungsbemühungen konzentrieren sich auf die Bekämpfung dieser Bedrohungen, einschließlich der Reduzierung von Schiffskollisionen, der Minimierung der Fanggeräte, der Begrenzung der Überfischung, der Verringerung der Verschmutzung und der Minderung der Auswirkungen des Klimawandels.