- Küstenentwicklung, Verschmutzung und Überfischung zerstören Orca -Lebensräume und erschöpfen ihre Nahrungsquellen auf der ganzen Welt.
- Die Gewässer, in denen Orcas leben, werden ständig durch industrielle und landwirtschaftliche Abflüsse, menschliche Abfälle und Ölverschmutzungen verschmutzt.
- Diese Verschmutzung kann Krankheiten in den Orcas verursachen und es ihnen schwer machen, Lebensmittel zu finden.
- Wenn Orcas ihren Lebensraum verlieren, werden sie eher in Konflikt mit Menschen in Konflikt geraten, was zu weiteren Konflikten führt.
2. Überfischung
- Orcas ernähren sich hauptsächlich von Fisch- und Meeressäugetieren, von denen viele aufgrund der kommerziellen Fischerei zu einem Rückgang ihrer Bevölkerung verzeichnet wurden.
- Wenn die Fischereigefäße auf die Beute von Orcas abzielen, beeinflusst es direkt ihre Fähigkeit, genügend Nahrung zu finden, und wirkt sich anschließend auf ihr Überleben aus.
- Orcas, die sich von Lachs und anderen Fischen ernähren, werden manchmal in Fischereiausrüstung verwickelt oder von Fischereifahrzeugen getroffen, was zu Verletzungen oder zum Tod führt.
3. Rauschverschmutzung
- Orcas verwenden eine Echolokation, um zu navigieren, zu jagen und zu kommunizieren.
- Schiffsverkehr, seismische Umfragen und andere von Menschen erzeugte Geräusche können diese natürlichen Fähigkeiten beeinträchtigen und es ihnen schwer machen, Lebensmittel zu finden und zu kommunizieren.
4. Chemische Kontamination
- Verschmutzung durch industrielle Aktivitäten, landwirtschaftlicher Abfluss und Abwasseranlagen können schädliche Toxine in die Umwelt einführen.
- Orcas sind Apex -Raubtiere und können durch den Verzehr von kontaminierter Beute hohe Toxinen in ihrem Körper ansammeln.
5. Capture for Entertainment
- Orcas wurden in Gefangenschaft für Unterhaltungszwecke in Marine -Parks und Aquarien gefangen genommen und abgehalten.
- Die Erfassung von Orcas aus der Wildnis kann soziale Strukturen und Familien stören und sich negativ auf ihr Wohlbefinden in engen Umgebungen auswirken.
6. Klimawandel
- Die durch den Klimawandel verursachte Ozeanerwärmung kann ORCAs beeinflussen, indem sie die Verteilung und Fülle ihrer Beutearten verändert.
- Veränderte Meereisbedingungen in polaren Regionen, in denen sich einige Orca -Populationen befinden, können sich auch auf ihren Zugang zu Lebensmitteln und geeigneten Lebensräumen auswirken.