Wale und Delfine verbringen ihr ganzes Leben im Wasser. Warum werden sie als Säugetiere eingestuft?

Wale und Delfine werden als Säugetiere eingestuft, weil sie mehrere Eigenschaften mit anderen Säugetieren teilen, darunter:

1. Warmblutheit: Wale und Delfine sind endotherm, was bedeutet, dass sie ihre eigene Körperwärme erzeugen können, um eine konstante innere Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, unabhängig von der äußeren Umgebung. Dies ist ein charakteristisches Merkmal von Säugetieren.

2. Brustdrüsen und Milchproduktion: Weibliche Wale und Delfine besitzen Brustdrüsen, die Milch produzieren, um ihre Jungen zu nähren. Sie pflegen ihre Nachkommen mit Milch, genau wie andere Säugetierarten.

3. Haare: Obwohl Wale und Delfine größtenteils haarlos sind, haben sie während ihrer embryonalen Entwicklung immer noch ein paar Haare. Einige Arten, wie der Bogenwal, haben ein paar Borsten um den Mund. Das Haar ist ein definierendes Merkmal von Säugetieren.

4. Mittelohr mit drei Knochen: Wale und Delfine haben eine Mittelohrstruktur, die aus drei kleinen Knochen besteht:Malleus, Incus und Stapes. Diese Konfiguration hilft bei der Schallübertragung und findet sich in allen Säugetieren.

5. Herz mit vier Kammer: Wale und Delfine besitzen wie andere Säugetiere ein Herz mit vier Kammern:zwei Vorhöfe und zwei Ventrikel. Diese Anordnung ermöglicht eine effiziente Zirkulation und Sauerstoffversorgung von Blut.

6. durch Lungen atmen: Wale und Delfine atmen mit Lungen Luft ein und müssen regelmäßig zur Atmung explodieren. Diese Abhängigkeit von Luft zum Atmen unterscheidet sie von Fischen und anderen Wasserorganismen.

7. Neocortex: Wale und Delfine haben einen gut entwickelten Neocortex, der eine Region des Gehirns ist, die mit höheren kognitiven Funktionen wie Lernen, Gedächtnis und Problemlösung verbunden ist. Diese fortgeschrittene Gehirnstruktur findet sich bei Säugetieren.

8. viviparity und elterliche Pflege: Wale und Delfine bringen lebende junge (viviparität) zur Welt und bieten umfangreiche Elternpflege und pflegen ihren Nachkommen. Dieses Merkmal ist typisch für Säugetiere.

Angesichts dieser gemeinsamen Eigenschaften werden Wale und Delfine trotz ihres aquatischen Lebensstils zu Recht als Säugetiere eingestuft. Sie gehören zum Säugetier -Orden -Cetacea, zu dem Wale, Delfine und Schweinswale gehören.