Ist Fischfutter schlecht für Hunde?

Ja, Fischfutter ist im Allgemeinen nicht gut für Hunde . Hier ist der Grund:

* Ernährungsumbalance: Fischfutter wird so formuliert, dass sie den spezifischen Bedürfnissen von Fischen und nicht den Hunden gerecht werden. Es fehlen die wesentlichen Nährstoff -Bedürfnisse, wie Protein, Fett, Vitamine und Mineralien in den richtigen Anteilen.

* Verdauungsprobleme: Fischfutter kann für Hunde schwierig sein, zu verdauen, was zu Magen, Erbrechen und Durchfall führt.

* Toxizität: Einige Fischnahrungsmittel enthalten Zutaten, die für Hunde giftig sein können, wie beispielsweise Thiaminase (ein Enzym, das Thiamin abbricht, das für Hunde unerlässlich ist).

* Mangel an essentiellen Nährstoffen: Hundefutter enthält spezifische Nährstoffe, die für ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. Taurin, was für die Herzfunktion wichtig ist. Fischfutter enthält nicht ausreichend Taurin.

Auch wenn Ihr Hund den Geschmack genießt, ist es entscheidend, das Füttern von Fischfutter zu vermeiden.

Wenn Sie sich Sorgen um die Ernährung Ihres Hundes machen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Sie können Ihnen spezifische Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung geben, die auf der Rasse, dem Alter und dem Aktivitätsniveau Ihres Hundes basiert.