Hier ist eine Aufschlüsselung einiger der Geräusche, die sie machen:
* Pfeifen: Dies sind die häufigsten Geräusche, die für die Kommunikation verwendet werden, insbesondere zwischen Müttern und Kälbern. Sie können kurz und einfach oder lang und komplex sein, und ihre Frequenz kann variieren.
* Klicks: Orcas verwenden Klicks für Echolocation, ähnlich wie Fledermäuse. Sie senden Klicks aus, die Objekte in ihrer Umgebung abprallen, sodass sie mit Ton "sehen" können.
* Impulse: Dies sind eine Reihe von kurzen Klicks, die für Kommunikation und potenziell Echolokation verwendet werden.
* stöhnt: Orcas machen manchmal niedrige, stöhnende Geräusche, insbesondere bei sozialen Interaktionen.
* Schreie und Schreie: Diese werden für Kommunikation und potenziell Aggression verwendet.
Die genauen Geräusche, die Orcas machen, können je nach Individuum, Alter und Situation variieren. Während ihre hohen Pfeifen am bekanntesten sind, haben sie ein komplexes Vokalrepertoire.