Pflanzenmaterie:
* Samen: Ein bedeutender Teil ihrer Ernährung, einschließlich Samen von Gräsern, Bäumen und Sträuchern.
* Früchte und Nüsse: Sie genießen Beeren, Eicheln und andere Nüsse, sofern verfügbar.
* Blätter und Knospen: Sie werden Blätter und Knospen aus verschiedenen Pflanzen, besonders im Frühling und Sommer, aus.
* Rinde: Sie knabbern manchmal an der Rinde der Bäume.
Tiermaterie:
* Insekten: Sie ergänzen ihre pflanzliche Ernährung mit Insekten wie Käfern und Heuschrecken.
* Kleine Wirbeltiere: Gelegentlich können sie kleine Tiere wie Eidechsen oder junge Nagetiere zum Opfer bringen.
* Carrion: Es ist bekannt, dass sie nach toten Tieren suchen.
Andere:
* Pilz: Es ist bekannt, dass sie bestimmte Arten von Pilzen essen.
* menschliche Nahrungsfutterabfälle: Besonders in Gebieten, in denen sie in der Nähe des Menschen leben, können sie nach Lebensmittelabfällen suchen.
Schlüsselmerkmale ihrer Ernährung:
* Opportunistische Feeder: Sie sind keine wählerischen Esser und nutzen die verfügbaren Nahrungsquellen.
* Hoarders: Sie sind bekannt für ihre Gewohnheit, Lebensmittel in ihren Nestern zu sammeln und zu lagern, weshalb sie "Packratten" bezeichnet werden.
* Saisonale Variation: Ihre Ernährung ändert sich je nach Saison und der Verfügbarkeit verschiedener Nahrungsquellen.
Insgesamt sind weiße Holzhölzer anpassungsfähige und einfallsreiche Kreaturen, die aufgrund ihrer flexiblen Ernährung in einer Vielzahl von Lebensräumen gedeihen können.