Geparden spielen jedoch eine Rolle im Ökosystem, das anderen Tieren indirekt zugute kommt:
* Wettbewerb: Cheetahs konkurrieren mit anderen Raubtieren wie Löwen, Leoparden und Hyänen für Beute. Dieser Wettbewerb hilft bei der Regulierung der Beutepopulationen und zur Verhinderung von Überweichen, was anderen Pflanzenfressern zugute kommt.
* Scavenging: Während Geparden in erster Linie Jäger sind, können sie auf Kadaver, die von anderen Raubtieren zurückgelassen werden, anfangen. Dies bietet eine Nahrungsquelle für kleinere Aasfresser wie Geier, Hyänen und Schakale.
* Ökosystembilanz: Als Apex -Raubtiere tragen Geparden dazu bei, das Gleichgewicht des Ökosystems aufrechtzuerhalten, indem sie die Populationen ihrer Beute kontrollieren. Dies gewährleistet die Gesundheit und Stabilität des gesamten Ökosystems.
Während kein Tier direkt vom Geparden zum Überleben abhängt, ist seine Anwesenheit im Ökosystem für das Wohlergehen vieler anderer Arten von entscheidender Bedeutung.