* Seeotter: Diese kleinen, entzückenden Kreaturen wurden im 18. und 19. Jahrhundert für ihr unglaublich dichtes und wertvolles Fell fast zum Aussterben gesucht.
* Harbor Seals: Obwohl ihr Fell nicht so gezielt wie Seeotter war, wurde er ebenfalls geschätzt und führte zu erheblichen Bevölkerungsrückgängen.
* Pelzdichtungen: Sowohl Nordfell -Robben als auch Südfell -Robben wurden insbesondere im 19. Jahrhundert ausgiebig für ihre Felle gejagt.
* Walrosse: Ihr dickes, dichter Fell wurde für die Kleidung verwendet, und ihre Elfenbein -Stoßzähne waren ebenfalls wertvoll. Die Walross -Populationen waren aufgrund der Jagd signifikant reduziert.
* Polarbären: Obwohl nicht hauptsächlich nach Pelz gejagt, wurden ihre Häute für Kleidung und andere Gegenstände verwendet.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle diese Arten jetzt geschützt sind durch internationale Gesetze und Verträge und die Jagd vieler von ihnen wurden völlig verboten.
Es ist auch wichtig zu beachten In vielen Teilen der Welt aufgrund ethischer Bedenken und der Verfügbarkeit synthetischer Alternativen.