Hier ist der Grund:
* Evolution: Delfine entwickelten sich aus Landsäugetieren, die vor Millionen von Jahren lebten. Als sie sich an das Leben im Ozean anpassten, veränderten sich ihr Körper, aber sie behielten die Fähigkeit, Luft zu atmen.
* Atmung: Delfine haben ein Blowloch auf den Köpfen, mit dem sie Luft atmen. Sie müssen regelmäßig auftauchen, um Ateme zu holen.
* Kiemen: Kiemen sind Organe, die es Fischen und anderen Wassertieren ermöglichen, Sauerstoff aus Wasser zu extrahieren. Säugetiere haben diese Anpassung nicht.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen zu Delfinen oder Meeresleben haben!