Wie heißt der Geräusch, der von Delfinen hergestellt wird?

Delfine machen eine Vielzahl von Klängen und sie haben für alle keinen einzigen bestimmten Namen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Arten von Klängen, die sie machen:

Klicks: Dies sind die häufigsten Geräusche von Delfinen, die zur Echolokation verwendet werden. Es handelt sich um scharfe, hohe Geräusche, mit denen Delfine navigieren und Lebensmittel finden.

Pfeifen: Delfine machen auch Pfeifen, die für die Kommunikation verwendet werden. Diese Geräusche können lang oder kurz, hoch oder niedrig sein und für Identifizierung, soziale Interaktion und Paarung verwendet werden.

Andere Geräusche: Delfine machen auch andere Geräusche, darunter Quietschen, Bellen, Stöhnen und sogar "Grunzen". Diese Geräusche sind weniger verbreitet, werden jedoch als für eine Vielzahl von Zwecken angesehen, einschließlich der Erziehung von Aufmerksamkeit, Ausdruck von Emotionen und koordinierender Jagd.

Es gibt also keinen bestimmten Namen für die Schalldelfine, sondern eine Vielzahl von Sounds, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.