Blubber ist eine dicke Schicht aus Fettgewebe, die sich unter der Haut von Meeressäugetieren wie Walrossen und Dichtungen befindet. Es dient mehreren wichtigen Funktionen:
* Isolierung: Blubber hilft diesen Tieren, in kaltem Wasser warm zu bleiben.
* Auftrieb: Es hilft ihnen, zu schweben und sich leichter im Wasser zu bewegen.
* Energiespeicher: Blubber bietet eine Energiequelle, wenn Nahrung knapp ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass "Blubber" in einigen Kontexten der gemeinsame Begriff für diese Art von Fett ist, es aber auch als "Wal -Blubber" oder "Versiegelungsfett" bezeichnet werden kann.