1. Überfischung und Bycatch: Wale werden oft ungewollt in Fischereinetzen gefangen, die für andere Arten bestimmt sind. Dieser "Bycatch" ist eine bedeutende Bedrohung, insbesondere für kleinere Wale und Delfine. Die Erschöpfung von Fischbeständen wirkt sich auch auf die Nahrungsversorgung der Wale aus und gefährdet sie weiter.
2. Lebensraumverlust und -abbau: Wale verlassen sich auf bestimmte Lebensräume für die Zucht, Fütterung und Migration. Verschmutzung, Ölverschmutzungen und Küstenentwicklung zerstören und verschlechtern diese Lebensräume und beeinflussen ihre Überlebensfähigkeit.
3. Klimawandel: Die Erwärmung und Ansäuerung des Ozeans aufgrund des Klimawandels stören die Walsökosysteme. Dies wirkt sich auf ihre Nahrungsquellen, Migrationsmuster und allgemeine Gesundheit aus, wodurch sie anfälliger für Krankheiten und Bedrohungen sind.
Dies sind nur einige Gründe, warum Wale gefährdet sind. Weitere Faktoren sind Schiffsangriffe, Lärmbelastung und Verstrickung in Meeresabfällen.