Fisch:
* Haie: Einige Haifischarten, wie der Sand Tigerhai, sind dafür bekannt, opportunistische Aasfresser zu sein.
* Aale: Morays, Conger Aale und andere Arten von Aalen können unersättliche Aasfresser sein.
* Gruppierer: Es ist bekannt, dass einige Zackenbarungen auf tote Fische und andere Meerestiere wecken.
* Triggerfish: Diese Fische können ziemlich aggressive Aasfresser sein, insbesondere die Humphead Wraund, die den Ruf hat, eine "Aufräummannschaft" auf Korallenriffen zu sein.
Wirbellose:
* Krabben: Krabben aller Formen und Größen sind übliche Aasfresser, insbesondere Einsiedlerkrabben und Spinnenkrabben.
* Hummer: Hummer sind opportunistische Feeder und werden leicht nach toten Tieren suchen.
* Garnelen: Einige Garnelenarten, wie die saubereren Garnelen, sind wichtige Aasfresser auf Korallenriffen.
* Seesterne: Einige Seestars sind Aasfresser, die sich von toten Fischen, Wirbellosen und anderen Trümmern ernähren.
Andere:
* Seevögel: Viele Seevögel, wie Möwen und Albatrosses, werden auf toten Tiere, insbesondere auf der Oberfläche des Ozeans, anfangen.
* Wale: Einige Walarten wie der Buckelwal sind bekannt, dass sie auf tote Tiere suchen.
* Bakterien: Bakterien spielen eine wichtige Rolle beim Zerlegen von toten Tieren im Ozean. Sie brechen das Fleisch und die Knochen ab und geben Nährstoffe zurück in das Ökosystem.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nur eine kleine Stichprobe der vielen Kreaturen ist, die im Ozean wechseln. Es gibt viele andere Arten, die eine Rolle bei der Bereinigung der Toten spielen.