Raubtiere:
* Polarbären: Eisbären sind ein Hauptraubtier von Harfendichtungen, insbesondere Welpen auf dem Eis.
* orcas (Killerwale): Orcas können bei erwachsenen Harfendichtungen, insbesondere im Wasser, zum Opfer gekommen.
Beute:
* Fisch: Harfendichtungen ernähren sich hauptsächlich von Fischen, einschließlich Kabeljau, Hering, Capelin und Sandlanze.
* Tintenfisch und andere Wirbellose: Harfendichtungen verbrauchen auch Tintenfisch, Garnelen und andere Wirbellose.
Konkurrenten:
* Andere Siegelspezies: Harfenversiegelungen können mit anderen Seal -Arten für Nahrung und Gebiet konkurrieren, insbesondere während der Brutzeit.
* Fischfressen Vögel: Vögel wie Möwen und Seeschwalben können mit Harfendichtungen um Fische konkurrieren.
Symbiotische Beziehungen:
* Fische und Wirbellose: Einige Fische und wirbellose Wirbellose können von der Anwesenheit von Harfendichtungen profitieren, indem sie auf ihren Lebensmittelabfällen fangen oder ihre verlassenen Ausdehnung einsetzen.
indirekte Wechselwirkungen:
* Klimawandel: Der Klimawandel wirkt sich auf Harfendichtungen und ihre Umwelt aus und wirkt sich auf die Verfügbarkeit und die Zuchtmuster der Beute aus.
* Human Aktivitäten: Humane Aktivitäten wie Fischerei und Ölforschungen können sich auf die Populationen der Harfenversiegelung auswirken.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Harfenversiegelungen und anderen Tieren je nach Standort, Jahreszeit und einzelnen beteiligten Tieren variieren.