Es gibt jedoch einige Bedrohungen:
Raubtiere:
* Tigerhaie: Es ist jedoch bekannt, dass Tigerhaie nicht regelmäßig vorkommt, dass Tigerhaie die Mönchssiegel, insbesondere die Welpen, zum Opfer von Beute bewirkt.
* Große weiße Haie: In seltenen Fällen wurden große weiße Haie als potenzielle Bedrohungen dokumentiert.
* Andere Haie: Andere Haifischarten können gelegentlich Siegel ansprechen, insbesondere wenn sie verletzt oder schwach sind.
Andere Bedrohungen:
* Menschen: Menschen sind wohl die größte Bedrohung für Hawaiian Monk Seals. Aktivitäten wie Angeln, Bootsverkehr und Zerstörung des Lebensraums können den Dichtungen schaden.
* Krankheit: Einige Krankheiten können Mönchsdichtungen beeinflussen, insbesondere solche mit gefährdeten Immunsystemen.
* Verschränkung: Robben können in Fischereigeräte verwickelt werden, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Beute:
Hawaiianische Mönchsiegel sind Apex -Raubtiere und stehen an der Spitze der Nahrungskette. Sie ernähren sich in erster Linie:
* Fisch: Sie sind opportunistische Feeder und konsumieren eine Vielzahl von Fischarten, darunter Thunfisch, Jäger und Rifffische.
* Tintenfisch: Sie sind auch an Tintenfisch gejagt, was ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung ist.
* Tintenfische: Gelegentlich können sie Tintenfische jagen und konsumieren.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass zwar nur wenige natürliche Raubtiere haben, die größten Bedrohungen für hawaiianische Mönchssiegel zwar menschliche Aktivitäten und den daraus resultierenden Lebensraumverlust und die daraus resultierende Verschmutzung sind.