Wie kämpft der Kampf gegen Fische?

Kampffische, auch als siamesische Kampffische (Betta Splendens) bekannt, sind bekannt für ihr aggressives Verhalten gegenüber anderen Männern ihrer Spezies. Ihre Kämpfe sind eine faszinierende Darstellung von Territorialität und Dominanz. So kämpfen sie:

1. Haltung und Anzeigen:

- Flossenspreading: Sie fliehen ihre Flossen, insbesondere ihre langen, fließenden dorsalen, kaudalen und Analflossen, was sich größer und einschüchterter erscheinen lässt.

- Farbverstärkung: Ihre lebendigen Farben werden noch intensiver, wahrscheinlich aufgrund eines erhöhten Blutflusses zur Haut.

- Körperpositionierung: Sie positionieren sich mit ihren Körpern, die zueinander abgewinkelt sind, oft mit abgesenktem Köpfen und gewölbten Körpern.

- Kiemenabdeckung Anzeige: Sie können ihre Kiemenabdeckungen schnell flattern und einen pulsierenden Effekt erzeugen.

2. Angriff und Verteidigung:

- Beißen und Wrestling: Sie benutzen ihre scharfen Zähne, um ihren Gegner festzuhalten.

- Schwanzschläge: Sie können ihre Schwänze gegen ihren Gegner peitschen und versuchen, sie zu betäuben oder zu verwirklichen.

- kreisen und jagen: Sie umkreisen sich gegenseitig und versuchen, einen Vorteil zu erlangen oder ihren Gegner auszuüben.

3. Einreichung und Rückzug:

- Farbverblenden: Die Farben des Verlustes der Fische können verblassen, wenn sie gedämpft werden.

- Finnfaltung: Der verlorene Fisch kann ihre Flossen falten und ihren Körper senken, was die Unterwerfung bedeutet.

- Rückzug: Der verlorene Fisch kann sich zurückziehen und die Dominanz des anderen Fischs anerkennen.

Faktoren, die das Kampf beeinflussen:

- Territorialität: Kämpfe werden in erster Linie von Territorialität angetrieben, da Männer ihren Raum heftig verteidigen.

- Hormoner Einfluss: Testosteronspiegel spielen eine Rolle bei der Aggression, insbesondere während der Brutzeit.

- Umweltfaktoren: Überfüllte Bedingungen oder begrenzte Ressourcen können die Aggression erhöhen.

Wichtiger Hinweis: Während des Kampfes gegen Fische sind für ihre Aggression bekannt, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine gute Idee ist, Kämpfe zu fördern. Diese Kämpfe können stressig und sogar tödlich für den Fisch sein. Es ist am besten, sie in getrennten Panzern zu halten, um unnötige Aggressionen zu verhindern.

Anstatt das Kampf zu fördern, konzentrieren Sie sich auf eine anregende Umgebung für Ihre Betta. Dies kann Folgendes umfassen:

- reichlich Platz in ihrem Panzer

- lebende Pflanzen zum Verstecken und Erkundungen

- Anreicherungsspielzeug wie Höhlen und Driftwood

Indem Sie die Faktoren verstehen, die Kämpfe auslösen und eine friedliche Umgebung bieten, können Sie das Wohlergehen Ihrer Kampffische sicherstellen.