1. Prädation:
* Raubtiere vermeiden: Fische sind eine häufige Nahrungsquelle für viele Tiere, von größeren Fischen bis hin zu Vögeln, Säugetieren und sogar anderen Fischen. Wenn Sie sich in Spalten, unter Felsen oder in einer dichten Vegetation verstecken, können Sie eine Erkennung vermeiden.
* Hinterhalt Jagd: Einige räuberische Fische werden sich verstecken und die Beute überfallen. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, Energie zu sparen und Überraschungsangriffe zu starten.
2. Sicherheit und Sicherheit:
* Ruhe und Schlaf: Fische müssen sich ausruhen und schlafen und verstecken sich in diesen Zeiten oft an sicheren Orten, um Raubtiere zu vermeiden.
* Flucht vor Gefahr: Das Verstecken kann vorübergehend aus aggressiven Fischen oder anderen Gefahren in ihrer Umwelt entkommen.
3. Fütterung und Fortpflanzung:
* Hinterhalt Jagd: Einige Fische verstecken sich, um ihre Beute zu überfallen, wie oben erwähnt.
* Laichen: Einige Fische verstecken sich, um ihre Eier vor Raubtieren zu schützen oder um ihre Jungen eine geeignete Umgebung zu schaffen.
4. Umweltfaktoren:
* Temperatur: Fische können sich in tieferem Wasser oder unter Schutz verstecken, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, insbesondere in extremer Hitze oder Kälte.
* Ströme: Einige Fische verstecken sich in ruhigeren Bereichen, um starke Strömungen oder Wellen zu vermeiden.
Beispiele:
* Clownfish Lebe in Seeanemonen, die sie vor Raubtieren schützen.
* Flunder Tarnen Sie sich auf dem Meeresboden, um die Entdeckung zu vermeiden.
* Zapfen Verstecken Sie sich in Korallenriffen und überfallen ihre Beute.
* Lachs Verwenden Sie ihre Tarnung, um sich mit Felsen und Vegetation einzusetzen, während Sie stromaufwärts migrieren, um zu laichen.
Im Allgemeinen bietet das Verstecken Fisch einen wichtigen Überlebensvorteil, sodass sie Gefahr vermeiden, die Beute überfallen und erfolgreich reproduzieren können.