* Größere Haie: Größere Haifischarten wie große Weiße, Tigerhaie und Bullenhaie werden manchmal kleinere Haie zum Opfer bringen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der kleinere Hai krank, verletzt oder ein junger Welpe ist.
* orcas (Killerwale): Orcas ist dafür bekannt, große Haie zu jagen und zu töten, einschließlich großer Weiße. Ihre Intelligenz- und Jagdstrategien ermöglichen es ihnen, selbst die größten und mächtigsten Haie abzuzielen und zu besiegen.
* Andere große Raubtiere: In einigen Fällen können Haie von großen Meeressäugetieren wie Dichtungen, Seelöwen und sogar Eisbären gejagt werden. Dies ist jedoch kein häufiges Ereignis.
* menschlicher Auswirkungen: Menschen sind eine erhebliche Bedrohung für Haie durch Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und Bycatch. Dies kann die natürliche Nahrungskette stören und Haie für andere Raubtiere anfällig machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Haie zwar an der Spitze der Nahrungskette steht, sie jedoch immer noch anfällig für andere Raubtiere und Umweltfaktoren sind.