Warum sind Seepferdchen Wirbeltiere?

Seepferdchen sind Wirbeltiere, weil sie die definierenden Eigenschaften von Wirbeltieren besitzen:

* Rückgrat: Seepferdchen haben eine Wirbelsäule, auch als Wirbelsäule bezeichnet, eine Reihe miteinander verbundener Knochen, die Unterstützung und Flexibilität bietet.

* internes Skelett: Sie haben ein inneres Skelett aus Knochen, nicht aus Knorpel, das ihnen strukturelle Unterstützung gibt.

* bilaterale Symmetrie: Ihr Körper ist entlang einer zentralen Achse mit Kopf, Schwanz und gepaarten Flossen symmetrisch.

* Notochord: Obwohl es bei Erwachsenen nicht sichtbar ist, haben sie einen Notochord, einen flexiblen Stab, der den Körper während der embryonalen Entwicklung unterstützt.

* dorsaler Nervenzeichen: Sie haben ein dorsales Hohlnerv -Kabel, ein Rohr Nervengewebe, das entlang des Rückens verläuft.

Zusätzlich zu diesen definierenden Merkmalen teilen Seepferdchen auch gemeinsame Vorfahren mit anderen Wirbeltieren, was auf ihre evolutionäre Verbindung hinweist. Sie gehören zu der Klasse Actinopterygii, zu der die meisten knöchernen Fische gehören.

Es ist leicht zu vergessen, dass Seepferdchen aufgrund ihrer einzigartigen Form und ihres Lebensstils Fische sind, aber ihre innere Struktur und Evolutionsgeschichte legt sie eindeutig in die Wirbeltiergruppe.