* Größenunterschied: Große weiße Haie sind massive Apex-Raubtiere, die typischerweise eine Länge von 15 bis 20 Fuß erreichen. Seeotter sind winzig und messen nur 4 bis 5 Fuß lang. Die Größe der Größe macht die Jagd von Seeottern für große Weiße unpraktisch und ineffizient.
* Lebensraum und Diät: Große weiße Haie bewohnen hauptsächlich an Küstengewässern und lieber, größere Beute wie Dichtungen, Seelöwen, Fische und sogar Wale zu jagen. Seeotter leben dagegen in Küstenstättenwäldern und ernähren sich von Wirbellosen wie Krabben, Schalentieren und Seeigel. Ihr Lebensraum und ihre Ernährung unterscheiden sich erheblich von denen großer Weiße.
* Abwehrmechanismen: Seeotter sind überraschend gut vertieft. Sie sind agile Schwimmer und besitzen scharfe Krallen und Zähne, die Raubtieren Schäden verursachen können. Darüber hinaus leben sie in großen Gruppen und bieten Sicherheit in Zahlen.
Während große weiße Haie gelegentlich Meeresotter in ihrem überlappenden Bereich begegnen können, interagieren die beiden Arten normalerweise nicht als Raubtier und Beute. Seeotter sind von anderen Raubtieren wie Orcas und Haie wie dem Lachshai mit mehr Bedrohungen ausgesetzt.