Was macht ein Fischherz?

Ein Fischherz hat im Gegensatz zu einem menschlichen Herzen eine einfachere Struktur und Funktion. Hier ist, was es tut:

* Pumpt Blut in einer einzelnen Schaltung: Das Fischherz pumpt nur Blut durch einen Stromkreis, was bedeutet, dass es vom Herzen zu den Kiemen, dann zum Rest des Körpers und zurück zum Herzen wandert.

* Sauerstoffblut: Das Blut nimmt Sauerstoff aus den Kiemen und liefert es an das Körpergewebe.

* Entfernt Kohlendioxid: Das Blut nimmt Kohlendioxid aus den Geweben des Körpers auf und liefert es an die Kiemen, die ausgestrahlt werden sollen.

* behält den Blutdruck bei: Das Fischherz hält wie jedes Herz ausreichend Blutdruck, um den Blutfluss im gesamten Körper zu gewährleisten.

Struktur:

Das Fischherz ist ein Zweikammer-Organ, das aus:

* Atrium: Das Atrium erhält deoxygeniertes Blut aus dem Körper.

* Ventrikel: Der Ventrikel pumpt das desoxygenierte Blut zu den Kiemen.

wie es funktioniert:

1. Deoxygeniertes Blut tritt in das Atrium ein.

2. Das Atrium transportiert und drückt Blut in den Ventrikel.

3..

4. In den Kiemen nimmt das Blut Sauerstoff auf und setzt Kohlendioxid frei.

5. Sauerstoffhaltiges Blut fließt durch den Körper.

6.

Dieses einfache System ermöglicht es Fisch, unter Wasser zu überleben, wo Sauerstoff im Vergleich zu Luft knapp ist.