Hier ist der Grund:
* Schutzstatus: Walhaie werden als verletzlich aufgeführt durch die Internationale Union für Naturschutzgebiet (IUCN) aufgrund ihrer langsamen Fortpflanzungsrate und Anfälligkeit für Fangaktivitäten. Viele Länder haben Gesetze, die ihre Jagd oder Schäden verbieten.
* Mangel an wirtschaftlichem Wert: Walhai -Fleisch gilt als ungenießbar und von wenig kommerziellem Wert. Ihre Flossen werden in traditioneller Haifischflossensuppe nicht verwendet.
* Ökotourismuswert: Walhaie sind eine Hauptattraktion für den Tourismus und bringen in Ländern, in denen sie gefunden werden, erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
Obwohl sie nicht absichtlich gejagt sind, stehen sie jedoch Bedrohungen aus:
* Bycatch: Walhaie können unbeabsichtigt in die Fischereiausrüstung verwickelt werden, was zu Verletzungen oder zum Tod führt.
* Lebensraumabbau: Umweltverschmutzung, Verlust des Lebensraums und der Klimawandel beeinflussen ihre Ökosysteme.
* Überfischung: Der Fischdruck auf ihre Beute kann zu Nahrungsmittelknappheit führen.
Daher konzentrieren sich die Erhaltungsbemühungen auf den Schutz vor diesen Bedrohungen eher als zu jagen.