Warum denken die Leute, dass Delfine Fische waren?

Früher dachten die Menschen, dass Delfine aus wenigen Gründen Fische waren:

* Aussehen: Delfine sind stromlinienförmig, leben in Wasser und haben Flossen, die Merkmale sind, die üblicherweise mit Fischen verbunden sind.

* Lebensstil: Delfine verbringen ihr ganzes Leben in Wasser, schwimmen und essen Fisch und verstärken den Eindruck weiter, dass sie Fische sind.

* Mangel an Wissen über Meeressäugetiere: Vor der Entwicklung der modernen Wissenschaft und des Verständnisses der Meeresbiologie hatten die Menschen nur begrenzte Kenntnisse über das vielfältige Spektrum von Kreaturen, die die Ozeane bewohnen.

Delfine sind jedoch tatsächlich Säugetiere:

* sie atmen Luft: Im Gegensatz zu Fischen müssen Delfine an die Oberfläche kommen, um mit Lungen Luft zu atmen.

* Sie gebären jung leben: Delfine sind vivipar, was bedeutet, dass sie jung leben, im Gegensatz zu Eiern.

* Sie pflegen ihre Jungen: Delfine produzieren Milch, um ihre Nachkommen zu füttern, ein Merkmal aller Säugetiere.

* Sie sind warmblütig: Im Gegensatz zu Fischen halten Delfine unabhängig von der Umgebung eine konstante Körpertemperatur.

Die wissenschaftliche Klassifizierung von Tieren hat deutlich gemacht, dass Delfine Säugetiere und keine Fische sind. Das gemeinsame Missverständnis bleibt jedoch aufgrund des vertrauten Erscheinungsbilds und des aquatischen Lebensstils von Delfinen bestehen.