Wie entfernen Sie Fischgeruch auf einen Hund?

Hier ist ein umfassender Leitfaden zum Entfernen von Fischgeruch von Ihrem pelzigen Freund sowie Sicherheits -Tipps:

1. Identifizieren Sie die Quelle:

* Neues Essen: Wenn der fischige Geruch neu ist, stammt er wahrscheinlich aus einer kürzlich durchgeführten fischigen Leckerei oder einer Mahlzeit.

* zugrunde liegende Bedingung: Wenn der Geruch anhaltend oder begleitet von anderen Symptomen wie übermäßigem Absatz, Ohrenentzündungen oder Hautproblemen ist, konsultieren Sie Ihren Tierarzt. Es könnte ein Zeichen für eine Krankheit sein.

2. Grundreinigung:

* gründliches Bürsten: Verwenden Sie eine feste Pinsel, um lockeres Fell und alle anhaltenden Fischskalen oder Rückstände zu entfernen.

* Shampoo &Conditioner: Verwenden Sie ein hundspezifisches Shampoo und ein Conditioner, das für die Geruchskontrolle ausgelegt ist. Vermeiden Sie menschliche Shampoos, da sie die natürlichen Öle von der Haut Ihres Hundes entfernen können.

* gründlich ausspülen: Stellen Sie sicher, dass alle Shampoo und Conditioner abspült sind, da Rückstände tatsächlich mehr Geruch anziehen können.

3. Erweiterte Techniken:

* Backpulverpaste: Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser, um eine Paste zu erzeugen. Tragen Sie es auf die betroffenen Bereiche auf, lassen Sie es 10-15 Minuten sitzen und spülen Sie es dann gut aus. Backpulver ist ein natürlicher Deodorisierer.

* Apfelessig -Spülung: Apfelessig verdünnen, mit Wasser (1:4 -Verhältnis). Tragen Sie es nach einem Bad auf den Mantel Ihres Hundes auf und spülen Sie es gründlich aus. Der Essig hilft bei der Neutralisierung von Gerüchen.

* ätherische Öle (Vorsicht): Einige ätherische Öle wie Lavendel oder Teebaum sind für ihre Geruchsbekämpfungseigenschaften bekannt. Verwenden Sie sie jedoch sparsam und nur mit dem Tierarzt, da sie für Hunde giftig sein können, wenn sie in übermäßigen Mengen aufgenommen oder verwendet werden. Verdünnen Sie sie mit einem Trägeröl wie Kokosnussöl, bevor Sie sich auf den Mantel Ihres Hundes auftragen.

4. Trocknen und Prävention:

* gründlich trocknen: Feuchter Fell kann Gerüche verstärken. Trocknen Sie Ihren Hund nach dem Baden mit einem Handtuch oder Haartrockner (bei schwacher Hitze).

* Regelmäßige Pflege: Das regelmäßige Bürsten und Baden (wie von Ihrem Tierarzt empfohlen) hilft, Gerüche zu vermeiden.

* Diät: Wählen Sie Hundefutter, das für die Geruchskontrolle formuliert wird. Vermeiden Sie es, Ihrem Hund übermäßige fischige Leckereien zu geben.

5. Wann man professionelle Hilfe sucht:

* Wenn der Geruch trotz Ihrer besten Bemühungen bestehen.

* Wenn Ihr Hund Anzeichen von Beschwerden zeigt, wie übermäßiges Lecken oder Kratzen.

* Wenn Sie einen Krankheitszustand vermuten.

Wichtige Sicherheitstipps:

* Verwenden Sie immer Haustier-sichere Produkte.

* Vermeiden Sie die Verwendung starker Chemikalien oder menschlicher Deodorantin.

* Testen Sie zuerst jedes neue Produkt auf einem kleinen Bereich des Fells Ihres Hundes.

* nach jeder Anwendung gründlich abspülen.

* Wenden Sie niemals ein Produkt auf die Augen, Ohren oder die Nase Ihres Hundes an.

Wenn Sie diesen Schritten befolgen, können Sie Ihrem pelzigen Freund helfen, frisch und geruchsfrei zu bleiben!