Welche zwei Vorteile hat ein künstlich angelegter Teich?

Zwei Vorteile künstlicher Teiche sind:

1. Wasserspeicherung und Bewässerung :Künstliche Teiche können so gestaltet werden, dass sie Wasser für die spätere Verwendung speichern, beispielsweise für Bewässerungszwecke in der Landwirtschaft oder für den Hausgebrauch. Dies kann besonders in Gebieten mit begrenzten natürlichen Wasserquellen oder in Trockenzeiten von Vorteil sein.

2. Schaffung von Lebensräumen und Artenvielfalt :Künstliche Teiche können neue Lebensräume für verschiedene Wasserpflanzen und -tiere schaffen und so die Artenvielfalt eines Gebiets verbessern. Sie können Brutstätten für Amphibien bieten und als Wasserquelle für Vögel, Insekten und andere Wildtiere dienen.