Was sind die 3 Zonen eines Teiches?

Küstenzone:

- Flacher Bereich in Ufernähe.

- Reichlich vorhandene Wasserpflanzen und Algen.

- Höhere Wassertemperaturen.

Limnetische Zone:

- Offene Wasserzone zwischen der Küsten- und der Tiefenzone.

- Tiefer als die Küstenzone, erhält aber dennoch genügend Sonnenlicht für die Photosynthese.

- Enthält Phytoplankton und Zooplankton.

Tiefenzone:

- Tiefster Bereich des Teiches.

- Mangelndes Sonnenlicht, daher findet keine Photosynthese statt.

- Kalte Wassertemperaturen.

- Enthält Zersetzer und andere Organismen, die an schlechte Lichtverhältnisse angepasst sind.