1. Wirbellose :
- Plankton :Mikroskopische Organismen, die im Wasser driften, einschließlich Rotifer, Wasserflöhen (Daphnien) und verschiedenen Protozoen. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele größere Tiere.
- aquatische Insekten :Eine Vielzahl von Insekten verbringen einen Teil oder ihr ganzes Leben in Teichen, einschließlich Libellen, Damselflies, Mayflies, Caddisflies, Midges und Mücken. Ihre Larven ernähren sich von organischer Substanz oder Beute anderen Wirbellosen.
- Würmer :Blutegel, Flachwürmer und Rundwürmer sind häufige Teichbewohner, die zum Nährstoffrecycling beitragen und organische Substanz abbauen.
- Mollusks :Schnecken und Süßwassermuscheln oder Muscheln sind wesentliche Filterfuttermittel, die die Wasserqualität durch Entfernen von Partikeln aufrechterhalten.
2. Fisch :
- minnows :Kleine Schulfische wie Fathead -Minnows und häufige Shiners sind wichtige Bestandteile des Nahrungsnetzes und fungieren als Beute für größere Fische, Vögel und andere Raubtiere.
- Sunfish :Bluegill, Kürbis und andere Sunfish -Arten sind gewöhnliche Teichbewohner, die für ihr aggressives territoriales Verhalten und ihre territoriale Ernährung bekannt sind, zu denen wirbellosen, kleinere Fische und Pflanzenstoffe gehören.
- Bass :Arten wie Forellenbarsch und Schwarzbarsch sind Top -Raubtiere in vielen Teichen, die andere Fische, Frösche und kleine Tiere jagen.
3. Amphibien :
- Frösche und Kröten :Teiche bieten einen geeigneten Lebensraum für Frösche wie Leopardenfrösche und grüne Frösche sowie Kröten wie die amerikanische Kröte. Sie sind wichtige Raubtiere von Insekten und Wirbellosen.
- Salamanders :Einige Arten von Salamanders, wie der Newt, finden sich in Teichen, in denen sie sich von Würmern, kleinen Insekten und Fischeiern ernähren.
4. Reptiles :
- Schlangen :Wasserschlangen wie die Nordwasserschlange befinden sich oft in der Nähe von Teichen und jagen nach Beute wie Fischen, Fröschen und kleinen Säugetieren.
- Turtles :Teichschieber, bemalten Schildkröten und Schnappschildkröten sind übliche Teichreptilien. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Wasserpflanzen, Insekten, Fischen und kleinen Tieren.
5. Vögel :
- Ducks :Mallards, Holzenten und andere Wasservögel häufig Teiche für Nahrung und Nistung. Sie ernähren sich von Samen, Pflanzen, kleinen Fischen und Wirbellosen.
- Wading Birds :Herons, Reiher und Bitterstätten sind watende Vögel, die die flachen Teiche patrouillieren, nach Fischen, Fröschen und Insekten jagen.
6. Säugetiere :
- Muskraten :Semi-äquatische Nagetiere, die für ihre Fähigkeiten im Hausgebäude bekannt sind, ernähren sich von Muskraten von Wasserpflanzen, Mollusken und anderen Wirbellosen.
- Beavers :Einige Teiche können Biber haben, die Dämme bauen und Feuchtgebiete schaffen, wodurch das Teichökosystem erheblich verändert wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass das spezifische Tierleben in einem Teich abhängig von Faktoren wie geografischer Lage, Wasserqualität, Vegetation und menschlichem Einfluss variieren kann.