- Hochhöhe Landformen, die über dem umgebenden Gelände aufsteigen.
- besteht aus Felsen, der aus der Erdkruste aufgeschoben wird.
- Normalerweise haben steile Hänge, schmale Täler und schneebedeckte Gipfel.
- Formen Sie durch tektonische Plattenbewegung, vulkanische Aktivität und Erosion.
- kann in allen Teilen der Welt, vom Himalaya bis zu den Anden, gefunden werden.
- Heimat verschiedener Ökosysteme und einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
- Wichtige Quellen für Wasser, Holz und Mineralien.
- Beliebte Ziele zum Wandern, Klettern, Skifahren und anderen Aktivitäten im Freien.
Teiche
- Kleine, natürliche oder künstliche Wasserkörper, die kleiner als Seen sind.
- Typischerweise flach, mit einer maximalen Tiefe von weniger als 2 Metern.
- gefunden in einer Vielzahl von Landschaften, einschließlich Wäldern, Grasland und Wüsten.
- gebildet durch die Sammlung von Regenwasser, schmelzendem Schnee oder Grundwasser.
- kann auch durch Dämme oder andere menschliche Interventionen erstellt werden.
- Heimat einer Vielzahl von Wasserpflanzen und Tieren, einschließlich Fröschen, Fischen und Insekten.
- Wichtige Lebensräume für Wildtiere und bieten Ökosystemleistungen wie Wasserfiltration und Hochwasserschutz an.
- beliebte Orte zum Angeln, Schwimmen und anderen Freizeitaktivitäten.