1. Ertrinken: Vögel können versehentlich in den Teich fallen und ertrinken, insbesondere wenn sie keine starken Schwimmer sind oder wenn der Teich steile oder rutschige Seiten hat. Junge Vögel oder solche, die verletzt oder schlecht sind, können besonders anfällig für Ertrinken sein.
2. Vergiftung: Wenn es schädliche Substanzen im Teich gibt, wie Pestizide, Düngemittel oder andere Chemikalien, können Vögel diese Substanzen aufnehmen und vergiftet werden. Dies kann ein bestimmtes Problem sein, wenn die Vögel durch Lebensmittel- oder Wasserquellen, die kontaminiert sind, vom Teich angezogen werden.
3. Prädation: Wenn es Raubtiere in der Gegend gibt, wie Katzen, Schlangen oder Falken, können sie Vögel zum Opfer bringen, die den Teich besuchen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn es keine Abdeckung oder Schutz um den Teich gibt, in dem sich Vögel verstecken können.
4. Krankheiten: Vögel können auch an Krankheiten sterben, die durch das Wasser wie Vogelcholera, Entenpest oder Botulismus verteilt sind. Diese Krankheiten können für große Vögelpopulationen besonders verheerend sein und sich schnell von einem Vogel zum anderen ausbreiten.
5. Lebensraumzerstörung: Wenn der Lebensraum rund um den Teich nicht für Vögel geeignet ist, z. B. wenn es an Nahrung oder Unterkunft mangelt, kann es eher sterben. Wenn beispielsweise keine Bäume oder Sträucher in der Nähe des Teiches vorhanden sind, haben Vögel möglicherweise keinen Platz zum Sitz oder Nest.
Um die Anzahl der toten Vögel in Ihrem Teich zu verringern, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese potenziellen Ursachen zu beheben:
1. den Teich sichern: Stellen Sie sicher, dass die Seiten des Teiches nicht zu steil oder rutschig sind, und fügen Sie Rampen oder Barches hinzu, um Vögel zu helfen, aus dem Wasser zu kommen, wenn sie hineinfallen.
2. Gefahren entfernen: Halten Sie das Wasser im Teich sauber und frei von schädlichen Substanzen. Entfernen Sie tote Pflanzen oder Tiere und stellen Sie sicher, dass in der Nähe keine Kontaminationsquellen vorhanden sind.
3. Raubtiere abhalten: Wenn es in der Gegend Raubtiere gibt, unternehmen Sie Schritte, um sie davon abzuhalten, sich dem Teich zu nähern. Dies könnte dazu beitragen, einen Zaun zu installieren, Vogelhäuser oder andere Unterkünfte aufzubauen oder Raubtierschirmen zu verwenden.
4. Lebensraum geben: Pflanzen Sie Bäume, Sträucher und andere Vegetation um den Teich, um Vögel Nahrung und Schutz zu bieten. Dies wird auch dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit des Teichökosystems zu verbessern.
5. den Teich überwachen: Überprüfen Sie den Teich regelmäßig nach toten Vögeln und entfernen Sie ihn sofort. Wenn Sie Anzeichen von Krankheiten bemerken, wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierarzt- oder Tierkontrollbehörde.