Wie kommen Pestizide in Teiche?

Pestizide können durch mehrere Wege Teiche gelangen:

1. Abfluss von landwirtschaftlichen Feldern:Pestizide, die auf Pflanzen oder Obstgärten aufgetragen werden, können mit Regenwasser oder Bewässerungswasser in nahe gelegene Gewässer getragen werden, einschließlich Teichen.

2. Luftsprühen:Pestizide, die von Flugzeugen oder Hubschraubern aufgetragen werden, können vom beabsichtigten Zielbereich wegdriften und in Teichen oder anderen Wasserkörpern landen.

3. Verschüttungen und Lecks:Zufällige Verschüttungen oder Lecks während des Transports, der Lagerung oder des Umgangs von Pestiziden können auch zu ihrem Eintritt in Teiche beitragen.

4. Unsachgemäße Entsorgung:Pestizide, die nach dem Gebrauch nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können durch Regen in Teiche gewaschen werden oder über Abwassersysteme in Wasserkörper auftreten.

5. Atmosphärische Ablagerung:Pestizide können auch durch atmosphärische Ablagerung Teiche betreten, wo sie durch die Luft transportiert und durch Regen, Schnee oder trockene Fallout auf die Wasseroberfläche abgelagert werden.

Durch die Minimierung des Pestizideintritts in Teiche werden beste Managementpraktiken in der Landwirtschaft, die ordnungsgemäße Handhabung und Entsorgung von Pestiziden, Pufferzonen um Gewässer umgesetzt, um Abflüsse zu verhindern, und integrierte Strategien zur Schädlingsbekämpfung, die die Notwendigkeit chemischer Pestizide verringern.