Winterschlaf in kaltem Wasser?

Teichfische Winterschlaf nicht wirklich, sondern werden bei kaltem Wetter brumatieren. Brumation ist ein Ruhezustand, der durch kühlere Wassertemperaturen und kürzere Tageslichtstunden ausgelöst wird.

Einige Teichfischarten wie Goldfische, KOI und einige andere Karpfenarten sind kühlerer Temperaturen toleranter als andere und können bei kalten Wassertemperaturen zwischen 35 und 40 ° F überleben. Während des Winters werden diese Arten weniger aktiv und verbringen die meiste Zeit damit, in den tiefsten Teilen der Teich zu ruhen, oft in der Nähe des Bodens, wo das Wasser etwas wärmer ist. Ihre Atemfrequenz und ihr Stoffwechsel werden erheblich verlangsamt und sie werden sich auf ihre Körperfettreserven für Energie verlassen.

Die meisten anderen Teichfischarten, einschließlich tropischer und subtropischer Arten wie vielen Cichliden und Killifisch, können kaltes Wasser nicht tolerieren und müssen im Winter im erhitzten Wasser bleiben, um zu überleben.

Um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Teichfischen in den kälteren Monaten zu gewährleisten, ist es wichtig, die ordnungsgemäße Wasserqualität aufrechtzuerhalten, eine angemessene Belüftung zu ermöglichen und eine ordnungsgemäße Ernährung zu liefern, um sie während dieser ruhenden Zeit zu unterstützen.