1. Vorbereitung:
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendig haben:Reinigen Sie den Probenbehälter, Handschuhe, Datenerfassungsblätter, Beschriftungen und Stichprobengeräte.
- Tragen Sie angemessene Schutzkleidung, einschließlich Handschuhen, um eine Kontamination zu verhindern.
2. Beispiel Timing und Standort:
- Sammeln Sie Proben in der optimalen Tageszeit. Vermeiden Sie es, nach starkem Niederschlag oder Abfluss Wasser zu sammeln.
- Wählen Sie repräsentative Probenahmestellen aus, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Tiefe, Vegetation und Nähe zu potenziellen Kontaminationsquellen.
3. Reinigung und Sterilisation:
- Alle Probenahme vor und zwischen den Probenahmestellen reinigen und sterilisieren, um eine Kreuzkontamination zu verhindern.
4. Beispielsammlung:
- Wenn Sie aus tiefem Wasser sammeln, verwenden Sie eine saubere Probenahme, um die Wasserprobe abzurufen. Alternativ schöpfen Sie das Oberflächenwasser sorgfältig mit einem sauberen Behälter.
- Vermeiden Sie Störungen von Sedimenten und Oberflächenabfällen.
- Übertragen Sie die Probe sorgfältig in den sauberen Behälter, ohne sie zu überfüllen.
5. Beispielkennzeichnung und Aufzeichnung:
- Beschriften Sie die Beispielbehälter klar und sofort mit Details wie Datum, Uhrzeit, Ort, Tiefe und anderen relevanten Informationen.
- Notieren Sie alle relevanten Daten auf den Datenerfassungsblättern.
6. Lagerung und Transport:
- Halten Sie die Proben kühl und aus direktem Sonnenlicht. Betrachten Sie für den Ferntransport oder eine spezifische Analyse geeignete Konservierungsmethoden (z. B. Kühlung mit Eisbeutel, chemische Konservierungsstoffe).
- Transportieren Sie die Proben sofort in das Labor oder lagern Sie sie bis zur Analyse in einer sicheren, kühlen Umgebung.
7. Analyse:
- Die Teichwasserproben sollten innerhalb der entsprechenden Haltezeiten und gemäß den Standardlaborverfahren analysiert werden, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.
8. Sicherheit und Entsorgung:
- Befolgen Sie die Sicherheitsprotokolle und Richtlinien beim Umgang mit potenziell kontaminierten Proben.
- Befolgen Sie die ordnungsgemäßen Entsorgungsverfahren für alle während der Probenahme und Analyse erzeugten Abfälle.
Denken Sie daran, dass die Befolgung dieser Verfahren die Integrität der Stichproben beibehalten, Kontaminationsrisiken minimiert und eine zuverlässige und genaue Analyse der Teichwasserproben gewährleistet.